Künstliche Intelligenz: Die Gartner Trends 2019 und die EW (Teil 2)
Was Künstliche Intelligenz ausmacht, was sie in der Energiewirtschaft leisten kann – und was nicht.
Innovationsblog der Energiewirtschaft
Was Künstliche Intelligenz ausmacht, was sie in der Energiewirtschaft leisten kann – und was nicht.
Seit 2013 agiert das Kölner Unternehmen Cognotekt als Spezialist für KI-gestützte Geschäftsprozessautomatisierung am deutschen Markt. Mit seiner Kerntechnologie Wernicke® und
Mit der UnificationEngine hat das Start-Up UnifiedInbox eine Software für die Interaktion zwischen Mensch und Maschine entwickelt. Über Chat-Anwendungen können
~~ 6 Minuten Lesezeit ~~ Bereits im Artikel zum Gartner Hype Cycle hatten wir angekündigt ausgewählte Trends in der Energiebranche
WorkHeld ist eine Field Management Software mit intelligentem Sprachassistenten zur nutzerfreundlichen Koordination und Dokumentation von Service- und Montageprozessen. Gestützt durch