Zum Inhalt springen
Energiewerkbank

Energiewerkbank

Innovationsblog der Energiewirtschaft

  • Blog
  • Methoden
  • Lernen
    • Login für unsere Workshops
  • Über Energiewerkbank
  • Kontakt

Schlagwort: Innovationsbarometer

29. November 2018 Allgemein / Geschäftsmodelle

Geschäftsmodell des Monats November: Automatisierung von Kundenanfragen mittels Künstlicher Intelligenz

Seit 2013 agiert das Kölner Unternehmen Cognotekt als Spezialist für KI-gestützte Geschäftsprozessautomatisierung am deutschen Markt. Mit seiner Kerntechnologie Wernicke® und

Continue reading

21. September 2018 Allgemein / Geschäftsmodelle

Geschäftsmodell des Monats September: VITAS.ai

Was macht das Unternehmen? Das 2018 in Nürnberg gegründete Unternehmen möchte mit seiner intelligenten Software Mitarbeiter im Kundenservice entlasten. VITAS

Continue reading

7. September 2018 Allgemein / Geschäftsmodelle

Start-Up-Profil: BABLE

Was macht das Start-Up? Das 2017 als Spin-off des Fraunhofer-Instituts IAO gegründete Start-Up betreibt eine Austauschplattform zum Thema Smart City. Für

Continue reading

29. August 2018 Allgemein / Geschäftsmodelle

Geschäftsmodell des Monats August: NachbarStrom

Das 2018 gegründete Start-Up NachbarStrom hat es sich zum Ziel gemacht die dezentrale Energieversorgung voranzubringen. Das Gründerteam aus fünf Studenten

Continue reading

8. Februar 2018 Allgemein

Auswahlprozess für das Geschäftsmodell des Monats

Wie gehen wir vor, um relevante Geschäftsmodelle und StartUps zu identifizieren, auszuwählen und zu beschreiben? Um mit überschaubaren Aufwand spannende

Continue reading

Suchen

Unsere Themen

Abwärme Agil Agilität Augmented Reality Automatisierung Berlin Big Data Blockchain Business Plan Cloud Collaboration Customer-Data-Plattform Data Analytics dezentrale Erzeugung Digitale Geschäftsmodelle Digitalisierung Digital Twin Drohnen E-Mobility E-World Elektro-Tretroller Energieeffizienz Energiemanagement Energiewende Erweiterte Realität Fernwartung Flexibilitäten Förderprogramme Führung Geschäftsmodell Hausanschluss Heizsysteme Hype-Cycle Innovation Innovationsbarometer IoT IT-Sicherheit Kommunikation Kontaktkanal Kunden Kundenkommunikation Kundenorientierung Kundenverahlten Kundenverhalten Kundenwert Künstliche Intelligenz Marketing Messe Methoden Mobile App Modelle Nachhaltigkeit Netzbetrieb Netzsteuerung Netzwerke New Work Obeya Organisation Pitch Planung Plattform Predictive Analytics Pricing Prosumer Prototyping Prozessoptimierung RPA Smart City Smart Meter Solar-Cloud Sprachassistent Stadt Start-Up Strategie Stromspeicher Tagung Technology Scouting Training Transformation Trends Unternehmenskultur Unterwegs Veranstaltung Verbrauchsvisualisierung Vernetzung Vertrieb Virtual Reality Vorgehen Wasserfall Wettbewerb Wissensmanagement Work-Force-Management Workshop Zukunft
  • Impressum
  • Datenschutz
Create a website or blog at WordPress.com
 

Lade Kommentare …