Zum Inhalt springen
Energiewerkbank

Energiewerkbank

Innovationsblog der Energiewirtschaft

  • Blog
  • Methoden
  • Lernen
    • Login für unsere Workshops
  • Über Energiewerkbank
  • Kontakt
31. Juli 2019 Allgemein

Geschäftsmodell des Monats Juli: Mobile E-Tankstellen statt Netzausbau

Die Elektromobilität stellt viele Unternehmen vor neue Herausforderungen. Insbesondere Netzbetreiber stehen vor der Fragestellung wie Sie Ihrer Kernaufgabe nachkommen und

Continue reading

28. Juni 2019 Allgemein / Geschäftsmodelle

Geschäftsmodell des Monats Juni: Regionale (Elektro-)Mobilitätslösungen in einer Plattform

Das woran in den Metropolen Europas die Mobilitätsdienstleister schon seit Jahren arbeiten, ist in kleineren Städten und auf dem Land

Continue reading

29. Mai 2019 Geschäftsmodelle

Geschäftsmodell des Monats Mai: Endnutzerbediente Geräte netzdienlich in den Energiemarkt integrieren

Mit Kaffeemaschinen, Kühlschränken und Backöfen das Netz stabilisieren? Das klingt zunächst nach einer verrückten Idee. Beachtet man aber, dass die

Continue reading

24. Mai 2019 Allgemein

Zukunftsfähiger und nachhaltiger Vertriebserfolg

Vertriebserfolg zukunftsfähig und nachhaltig gestalten: In drei Stufen zum Lösungsanbieter Strom, Gas, Wasser – die Vertriebsprodukte von Energieversorgern sind ohne

Continue reading

13. Mai 2019 Allgemein

RPA in der Praxis bei EVU

In unserem Geschäftsmodell des Monats Januar haben wir über Robotic Process Automation (RPA) berichtet. Wie die beschriebenen Vorteile bei einzelnen

Continue reading

29. April 2019 Geschäftsmodelle

Geschäftsmodell des Monats April: Digitale Prozesskette im Hausanschluss

Handskizzen reinzeichnen, Zahlendreher in händisch erfassten Dokumentationen, Übertragen von Daten von einem zum anderen System, wegen Medienbrüchen – Schreckgespenster von

Continue reading

27. April 2019 Allgemein

Wandel im Kundenverhalten: Warum sind Geschäftsmodelle wie das von Uber erfolgreich?

Internetfähige Endgeräte, ständig längere Batterielaufzeiten und eine genaue Standortermittlung: Die Technologie in der Hosen- und Rucksacktasche hat die Erwartungen von

Continue reading

5. April 2019 Geschäftsmodelle

Start-Up-Profil GreenCom: Technologie für Prosumer-Geschäftsmodelle

Geschäftsmodelle rund um den Prosumer rücken in der Energiewirtschaft stärker in den Fokus. Von virtuellen Speichern über Prosumer-Cloud-Produkte bis hin

Continue reading

29. März 2019 Geschäftsmodelle

Geschäftsmodell des Monats März: Intelligenter Cloudspeicher für Dokumente als neue Kundenschnittstelle

Wer hat sie nicht im Schrank stehen: reichlich gefüllte Leitzordner mit unterschiedlichsten Dokumenten der vergangenen Jahre? Diese klassische, analoge Aufbewahrungsform

Continue reading

25. März 2019 Allgemein

Was macht agile Führung aus?

Welche Anforderungen gibt es an die Führung von selbstorganisierten Teams, bei „Moving Targets“ und bei sich kontinuierlich wandelnden Strukturen? Eine

Continue reading

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 8 Nächste Beiträge»

Suchen

Unsere Themen

Abwärme Agil Agilität Augmented Reality Automatisierung Berlin Big Data Blockchain Business Plan Cloud Collaboration Customer-Data-Plattform Data Analytics dezentrale Erzeugung Digitale Geschäftsmodelle Digitalisierung Digital Twin Drohnen E-Mobility E-World Elektro-Tretroller Energieeffizienz Energiemanagement Energiewende Erweiterte Realität Fernwartung Flexibilitäten Förderprogramme Führung Geschäftsmodell Hausanschluss Heizsysteme Hype-Cycle Innovation Innovationsbarometer IoT IT-Sicherheit Kommunikation Kontaktkanal Kunden Kundenkommunikation Kundenorientierung Kundenverahlten Kundenverhalten Kundenwert Künstliche Intelligenz Marketing Messe Methoden Mobile App Modelle Nachhaltigkeit Netzbetrieb Netzsteuerung Netzwerke New Work Obeya Organisation Pitch Planung Plattform Predictive Analytics Pricing Prosumer Prototyping Prozessoptimierung RPA Smart City Smart Meter Solar-Cloud Sprachassistent Stadt Start-Up Strategie Stromspeicher Tagung Technology Scouting Training Transformation Trends Unternehmenskultur Unterwegs Veranstaltung Verbrauchsvisualisierung Vernetzung Vertrieb Virtual Reality Vorgehen Wasserfall Wettbewerb Wissensmanagement Work-Force-Management Workshop Zukunft
  • Impressum
  • Datenschutz
Create a website or blog at WordPress.com
 

Lade Kommentare …