Zum Inhalt springen
Energiewerkbank

Energiewerkbank

Innovationsblog der Energiewirtschaft

  • Blog
  • Methoden
  • Lernen
    • Login für unsere Workshops
  • Über Energiewerkbank
  • Kontakt

Kategorie: Geschäftsmodelle

30. August 2019 Geschäftsmodelle

Geschäftsmodell des Monats: Zielgerichtete Vertriebskampagnen

Kundensegmentierung, nutzerspezifischer Content und Datenintelligenz sind Werkzeuge, die essentiell für moderne Vertriebsorganisationen sind. Wie Unternehmen aus der Energiewirtschaft von diesen

Continue reading

28. Juni 2019 Allgemein / Geschäftsmodelle

Geschäftsmodell des Monats Juni: Regionale (Elektro-)Mobilitätslösungen in einer Plattform

Das woran in den Metropolen Europas die Mobilitätsdienstleister schon seit Jahren arbeiten, ist in kleineren Städten und auf dem Land

Continue reading

29. Mai 2019 Geschäftsmodelle

Geschäftsmodell des Monats Mai: Endnutzerbediente Geräte netzdienlich in den Energiemarkt integrieren

Mit Kaffeemaschinen, Kühlschränken und Backöfen das Netz stabilisieren? Das klingt zunächst nach einer verrückten Idee. Beachtet man aber, dass die

Continue reading

29. April 2019 Geschäftsmodelle

Geschäftsmodell des Monats April: Digitale Prozesskette im Hausanschluss

Handskizzen reinzeichnen, Zahlendreher in händisch erfassten Dokumentationen, Übertragen von Daten von einem zum anderen System, wegen Medienbrüchen – Schreckgespenster von

Continue reading

5. April 2019 Geschäftsmodelle

Start-Up-Profil GreenCom: Technologie für Prosumer-Geschäftsmodelle

Geschäftsmodelle rund um den Prosumer rücken in der Energiewirtschaft stärker in den Fokus. Von virtuellen Speichern über Prosumer-Cloud-Produkte bis hin

Continue reading

29. März 2019 Geschäftsmodelle

Geschäftsmodell des Monats März: Intelligenter Cloudspeicher für Dokumente als neue Kundenschnittstelle

Wer hat sie nicht im Schrank stehen: reichlich gefüllte Leitzordner mit unterschiedlichsten Dokumenten der vergangenen Jahre? Diese klassische, analoge Aufbewahrungsform

Continue reading

27. Februar 2019 Allgemein / Geschäftsmodelle

Geschäftsmodell des Monats Februar: Einheitliche Fernauslesung und Fernzugriff auf dezentrale Anlagen

Der Aufwand der Betriebsführung von Anlagen aus dem Bereich MSR (Messen, Steuern, Regeln) steigt mit der Anzahl der zu führenden

Continue reading

29. Januar 2019 Geschäftsmodelle

Geschäftsmodell des Monats Januar: Robotic Process Automation (RPA)

Unsichtbare Helfer für die Bearbeitung von strukturierten Prozessen einsetzen und dadurch Kapazität schaffen für wertschöpfende und sinnstiftende Tätigkeiten – ein

Continue reading

19. Dezember 2018 Allgemein / Geschäftsmodelle

Geschäftsmodell des Monats Dezember: Austauschplattform zu agilen Werkzeugen

Das 2017 gegründete Start-Up Agility Scales unterstützt agile Teams mit der Plattformlösung Mind Settlers dabei, Wissen und Erfahrungen zu Werkzeugen

Continue reading

29. November 2018 Allgemein / Geschäftsmodelle

Geschäftsmodell des Monats November: Automatisierung von Kundenanfragen mittels Künstlicher Intelligenz

Seit 2013 agiert das Kölner Unternehmen Cognotekt als Spezialist für KI-gestützte Geschäftsprozessautomatisierung am deutschen Markt. Mit seiner Kerntechnologie Wernicke® und

Continue reading

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Suchen

Unsere Themen

Abwärme Agil Agilität Augmented Reality Automatisierung Berlin Big Data Blockchain Business Plan Cloud Collaboration Customer-Data-Plattform Data Analytics dezentrale Erzeugung Digitale Geschäftsmodelle Digitalisierung Digital Twin Drohnen E-Mobility E-World Elektro-Tretroller Energieeffizienz Energiemanagement Energiewende Erweiterte Realität Fernwartung Flexibilitäten Förderprogramme Führung Geschäftsmodell Hausanschluss Heizsysteme Hype-Cycle Innovation Innovationsbarometer IoT IT-Sicherheit Kommunikation Kontaktkanal Kunden Kundenkommunikation Kundenorientierung Kundenverahlten Kundenverhalten Kundenwert Künstliche Intelligenz Marketing Messe Methoden Mobile App Modelle Nachhaltigkeit Netzbetrieb Netzsteuerung Netzwerke New Work Obeya Organisation Pitch Planung Plattform Predictive Analytics Pricing Prosumer Prototyping Prozessoptimierung RPA Smart City Smart Meter Solar-Cloud Sprachassistent Stadt Start-Up Strategie Stromspeicher Tagung Technology Scouting Training Transformation Trends Unternehmenskultur Unterwegs Veranstaltung Verbrauchsvisualisierung Vernetzung Vertrieb Virtual Reality Vorgehen Wasserfall Wettbewerb Wissensmanagement Work-Force-Management Workshop Zukunft
  • Impressum
  • Datenschutz
Create a website or blog at WordPress.com
 

Lade Kommentare …