Agile Games – Kundenorientierung in agilen Organisation
Der zweite Teil unserer kleinen Serie zu spielerischen Methoden, die eine Transformation einer klassischen Organisation hinzu einer agilen Organisation unterstützen
Innovationsblog der Energiewirtschaft
Der zweite Teil unserer kleinen Serie zu spielerischen Methoden, die eine Transformation einer klassischen Organisation hinzu einer agilen Organisation unterstützen
Anpassungsfähig, vernetzt, flexibel, dynamisch, schnell, selbstorganisiert – all das sind Adjektive, die mit agilen Unternehmen assoziiert werden. Um Transformationsprozesse im
Seit 2013 agiert das Kölner Unternehmen Cognotekt als Spezialist für KI-gestützte Geschäftsprozessautomatisierung am deutschen Markt. Mit seiner Kerntechnologie Wernicke® und
Durch die Energiewende und die Digitalisierung verändert sich in der Energiewirtschaft aktuell vieles. Um den stetigen Veränderungen mit zu halten,
Was macht das Unternehmen? Das 2018 in Nürnberg gegründete Unternehmen möchte mit seiner intelligenten Software Mitarbeiter im Kundenservice entlasten. VITAS
Was macht das Start-Up? Das 2017 als Spin-off des Fraunhofer-Instituts IAO gegründete Start-Up betreibt eine Austauschplattform zum Thema Smart City. Für
Das 2018 gegründete Start-Up NachbarStrom hat es sich zum Ziel gemacht die dezentrale Energieversorgung voranzubringen. Das Gründerteam aus fünf Studenten
Warum ist eine sichere Kommunikationsinfrastruktur in der Energiewirtschaft so essentiell für die Sicherheit unseres Landes? Ein Ausfall der Energieversorgung zieht
In unserem neuen Format „Unternehmens-Profil“ stellen wir den digitalen Ansatz zum Austausch von Heizungssystemen von Thermondo vor. Was